Cookie-Richtlinie
Transparente Informationen zur Datenverarbeitung auf syrilothenva.com
Bei syrilothenva verstehen wir, wie wichtig der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist. Diese Richtlinie erklärt, wie wir Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website einsetzen. Wir glauben daran, dass Transparenz die Grundlage für Vertrauen bildet.
Wenn Sie syrilothenva.com besuchen, möchten wir Ihnen das bestmögliche Erlebnis bieten. Cookies helfen uns dabei, die Website reibungslos laufen zu lassen und Ihre Präferenzen zu speichern. Sie haben jederzeit die Kontrolle darüber, welche Cookies Sie zulassen möchten.
Was sind Cookies eigentlich?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie enthalten Informationen über Ihre Interaktion mit der Website und ermöglichen es uns, Sie bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Stellen Sie sich Cookies wie digitale Notizzettel vor. Wenn Sie zum Beispiel eine Sprache auswählen oder sich einloggen, merkt sich die Website diese Information. Das macht Ihren nächsten Besuch angenehmer, weil Sie nicht alles erneut eingeben müssen.
Die meisten modernen Websites verwenden Cookies. Ohne sie wäre das Internet deutlich weniger benutzerfreundlich. Sie würden sich bei jedem Klick neu anmelden müssen, und alle Ihre Einstellungen gingen verloren, sobald Sie eine Seite verlassen.
Welche Arten von Cookies nutzen wir?
Nicht alle Cookies sind gleich. Wir verwenden verschiedene Typen für unterschiedliche Zwecke. Hier eine Übersicht:
Wie syrilothenva Cookies konkret einsetzt
Lassen Sie uns transparent sein: Hier ist genau, was auf syrilothenva.com passiert, wenn Sie unsere Website besuchen.
Beim ersten Besuch
Wenn Sie syrilothenva.com zum ersten Mal öffnen, setzen wir ein Cookie, das Ihre grundlegenden Präferenzen speichert. Das umfasst Ihre Cookie-Auswahl selbst – eine Art Meta-Cookie, wenn Sie so wollen. Wir merken uns auch technische Details wie Ihre bevorzugte Sprache.
Während der Nutzung unseres Lernangebots
Wenn Sie sich mit unseren Bildungsinhalten zur Fundamentalanalyse beschäftigen, helfen uns Cookies dabei, Ihren Fortschritt zu verfolgen. Welche Lektionen haben Sie bereits durchgearbeitet? Wo haben Sie zuletzt aufgehört? Diese Informationen bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert.
Für angemeldete Nutzer speichern wir außerdem eine Session-ID. Die sorgt dafür, dass Sie während Ihres Besuchs angemeldet bleiben. Diese Session läuft nach einer bestimmten Zeit aus oder wenn Sie sich ausloggen.
Für Website-Verbesserungen
Wir setzen Analyse-Tools ein, um zu verstehen, wie Menschen unsere Website nutzen. Dabei interessiert uns zum Beispiel: Welche Bildungsinhalte werden am häufigsten aufgerufen? An welchen Stellen brechen Nutzer ab? Diese Daten helfen uns, syrilothenva.com benutzerfreundlicher zu gestalten.
Alle Analysedaten werden anonymisiert. Wir sehen nur aggregierte Statistiken, keine individuellen Nutzerprofile. Ihre IP-Adresse wird gekürzt, bevor sie gespeichert wird.
So verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen
Sie haben die vollständige Kontrolle über die Cookies, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Hier sind Ihre Möglichkeiten:
Browser-Einstellungen: Jeder moderne Browser bietet detaillierte Cookie-Kontrollen. Sie können Cookies komplett blockieren, nur von bestimmten Websites akzeptieren oder sich bei jedem Cookie einzeln entscheiden lassen.
Wichtig: Wenn Sie alle Cookies blockieren, funktionieren manche Teile von syrilothenva.com möglicherweise nicht mehr richtig. Grundfunktionen wie das Anmelden oder das Speichern Ihrer Einstellungen sind dann eingeschränkt.
Anleitung für gängige Browser
Google Chrome
Öffnen Sie das Menü (drei Punkte oben rechts), wählen Sie „Einstellungen", dann „Datenschutz und Sicherheit" und schließlich „Cookies und andere Websitedaten". Hier können Sie detailliert festlegen, wie Chrome mit Cookies umgehen soll.
Mozilla Firefox
Klicken Sie auf das Menü (drei Striche oben rechts), gehen Sie zu „Einstellungen", dann zu „Datenschutz & Sicherheit". Im Abschnitt „Cookies und Website-Daten" finden Sie alle Optionen zur Cookie-Verwaltung.
Safari
Öffnen Sie die Safari-Einstellungen über das Menü, wählen Sie den Reiter „Datenschutz". Hier können Sie einstellen, ob Safari Cookies blockieren soll und von welchen Quellen.
Microsoft Edge
Klicken Sie auf das Menü (drei Punkte oben rechts), wählen Sie „Einstellungen", dann „Cookies und Websiteberechtigungen". Dort finden Sie umfassende Kontrollen über Cookie-Typen und Website-spezifische Einstellungen.
Speicherdauer und Datenlöschung
Wie lange bleiben Cookies auf Ihrem Gerät? Das hängt vom Typ ab.
- Session-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Sie existieren nur während Ihrer aktuellen Sitzung auf syrilothenva.com.
- Persistente Cookies bleiben länger gespeichert – typischerweise zwischen einigen Tagen und maximal zwei Jahren. Nach Ablauf dieser Frist löschen sie sich automatisch.
- Analyse-Cookies haben bei uns eine Lebensdauer von maximal 13 Monaten. Danach werden sie erneuert oder entfernt, je nachdem, ob Sie die Website erneut besuchen.
- Einstellungs-Cookies bleiben bis zu 12 Monate aktiv, damit Ihre Präferenzen langfristig gespeichert bleiben.
Sie können gespeicherte Cookies jederzeit manuell über Ihre Browser-Einstellungen löschen. Das führt dazu, dass alle gespeicherten Präferenzen zurückgesetzt werden und Sie beim nächsten Besuch von syrilothenva.com wie ein Erstbesucher behandelt werden.
Cookies von Drittanbietern
Manchmal setzen auch externe Dienste Cookies auf unserer Website. Das passiert zum Beispiel, wenn wir Inhalte von anderen Plattformen einbinden oder Analyse-Tools von Drittanbietern nutzen.
Diese Drittanbieter-Cookies unterliegen den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter. Wir wählen unsere Partner sorgfältig aus und arbeiten nur mit Unternehmen zusammen, die hohe Datenschutzstandards einhalten.
Aktuell setzen wir auf syrilothenva.com folgende Drittanbieter-Dienste ein:
| Anbieter | Zweck | Speicherdauer |
|---|---|---|
| Analyse-Plattform | Website-Nutzungsstatistiken und Besucherverhalten | 13 Monate |
| Content Delivery Network | Schnellere Ladezeiten durch optimierte Inhaltsauslieferung | 6 Monate |
| Video-Hosting-Service | Einbindung von Lernvideos und Tutorials | 12 Monate |
Ihre Rechte bezüglich Cookie-Daten
Nach der DSGVO haben Sie umfassende Rechte im Umgang mit Ihren Daten. Diese gelten auch für durch Cookies gesammelte Informationen.
- Auskunftsrecht: Sie können jederzeit erfragen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben. Das umfasst auch Cookie-Daten und Informationen über Ihr Nutzungsverhalten auf syrilothenva.com.
- Recht auf Löschung: Sie können verlangen, dass wir alle gespeicherten Daten über Sie löschen. Nach Ihrer Anfrage entfernen wir alle personenbezogenen Informationen aus unseren Systemen.
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das betrifft besonders Marketing-Cookies und analytische Auswertungen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Wenn Sie möchten, stellen wir Ihnen Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zur Verfügung. So können Sie sie zu einem anderen Anbieter übertragen.
Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns einfach über die unten angegebenen Kontaktdaten. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen.
Technische Details für Interessierte
Für alle, die es genau wissen wollen, hier einige technische Hintergründe zu unserem Cookie-Einsatz.
Cookie-Attribute und Sicherheit
Wir setzen moderne Sicherheitsstandards für alle Cookies auf syrilothenva.com ein. Alle Authentifizierungs-Cookies verwenden das „Secure"-Flag und werden nur über verschlüsselte HTTPS-Verbindungen übertragen. Das „HttpOnly"-Attribut verhindert, dass JavaScript-Code auf sensible Cookies zugreifen kann.
Für zusätzlichen Schutz vor Cross-Site-Request-Forgery setzen wir das „SameSite"-Attribut ein. Das stellt sicher, dass Cookies nur von syrilothenva.com selbst gelesen werden können, nicht von fremden Websites.
Local Storage und Session Storage
Neben klassischen Cookies nutzen wir auch moderne Browser-Speichertechnologien. Im Local Storage speichern wir nicht-kritische Präferenzen wie Ihre gewählte Darstellungsansicht oder den Fortschritt in Lernmodulen. Diese Daten bleiben dauerhaft auf Ihrem Gerät, bis Sie sie manuell löschen.
Session Storage verwenden wir für temporäre Daten, die nur während Ihrer aktuellen Sitzung relevant sind. Diese werden automatisch gelöscht, sobald Sie den Browser-Tab schließen.
Änderungen an dieser Richtlinie
Die digitale Welt entwickelt sich ständig weiter. Neue Technologien entstehen, Gesetze ändern sich, und wir passen unsere Praktiken entsprechend an.
Wenn wir bedeutende Änderungen an dieser Cookie-Richtlinie vornehmen, informieren wir Sie deutlich sichtbar auf unserer Website. Bei grundlegenden Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail benachrichtigen – falls Sie bei uns registriert sind.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um auf dem neuesten Stand zu bleiben. Die letzte Aktualisierung sehen Sie immer am Anfang dieser Richtlinie.
Frühere Versionen dieser Richtlinie archivieren wir und stellen sie auf Anfrage zur Verfügung. So können Sie nachvollziehen, wie sich unsere Praktiken über die Zeit entwickelt haben.