syrilothenva

Klosterhof 2, 72501 Gammertingen

syrilothenva Logo

Datenschutzerklärung

Zuletzt aktualisiert: 15. März 2025

Bei syrilothenva nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Bildungsplattform für Finanzanalyse nutzen.

Wir verpflichten uns zur Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und aller geltenden deutschen Datenschutzgesetze. Sie haben jederzeit die Kontrolle über Ihre Daten.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

syrilothenva
Klosterhof 2
72501 Gammertingen
Deutschland
Telefon: +49 5222 952622
E-Mail: info@syrilothenva.com

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an diese Kontaktdaten wenden.

2. Art der erhobenen Daten

Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Bildungsdienstleistungen bereitzustellen:

Persönliche Identifikationsdaten

  • Name und Vorname bei der Kursanmeldung
  • E-Mail-Adresse für die Kommunikation
  • Telefonnummer (optional) für Rückfragen
  • Rechnungsadresse bei kostenpflichtigen Kursen

Technische Daten

  • IP-Adresse und Browser-Typ
  • Betriebssystem und Gerätetyp
  • Besuchte Seiten und Verweildauer
  • Referrer-URL und Zugriffszeiten

Bildungsbezogene Daten

  • Kursfortschritt und abgeschlossene Module
  • Testergebnisse und Leistungsbewertungen
  • Eingereichte Aufgaben und Projekte
  • Interaktionen in Diskussionsforen

3. Zweck der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:

Zweck Rechtsgrundlage
Bereitstellung der Lernplattform Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Kommunikation über Kursinhalte Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Verbesserung der Bildungsangebote Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Newsletter-Versand Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Wir verarbeiten Ihre Daten nicht für automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling im Sinne der DSGVO.

4. Weitergabe von Daten

Ihre Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:

Technische Dienstleister

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Plattform unterstützen:

  • Hosting-Anbieter für die technische Infrastruktur
  • E-Mail-Service-Provider für die Kurskommunikation
  • Zahlungsdienstleister für sichere Transaktionen

Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und dürfen Ihre Daten nur gemäß unseren Weisungen verarbeiten.

Gesetzliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben, beispielsweise bei gerichtlichen Anordnungen oder zur Erfüllung steuerrechtlicher Pflichten.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO stehen Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über alle gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Einschränkungsrecht

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus berechtigtem Interesse widersprechen.

Ausübung Ihrer Rechte: Um eines dieser Rechte auszuüben, senden Sie bitte eine E-Mail an info@syrilothenva.com. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.

6. Datensicherheit

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne Sicherheitsmaßnahmen ein:

Technische Maßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Firewall-Systeme und Intrusion Detection
  • Sichere Passwort-Hashing-Verfahren
  • Regelmäßige Backups mit verschlüsselter Speicherung

Organisatorische Maßnahmen

  • Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte
  • Schulung der Mitarbeiter im Datenschutz
  • Vertraulichkeitsvereinbarungen mit allen Mitarbeitern
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann keine Datenübertragung über das Internet als absolut sicher garantiert werden. Sie sind selbst verantwortlich für die Geheimhaltung Ihres Passworts.

7. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

Während der Nutzung

Solange Sie aktiv an unseren Kursen teilnehmen, speichern wir alle notwendigen Daten zur Bereitstellung der Bildungsdienstleistungen.

Nach Vertragsende

Nach Abschluss oder Beendigung eines Kurses werden die meisten Daten innerhalb von 12 Monaten gelöscht, sofern Sie nicht einer längeren Speicherung zugestimmt haben.

Gesetzliche Aufbewahrungsfristen

Bestimmte Daten müssen wir aufgrund steuerrechtlicher und handelsrechtlicher Vorgaben bis zu 10 Jahre aufbewahren, insbesondere:

  • Rechnungen und Buchungsbelege (10 Jahre)
  • Vertragsunterlagen (6 Jahre)
  • Handelsbriefe (6 Jahre)

8. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden:

  • Session-Cookies für die Anmeldung
  • Sicherheits-Cookies zum Schutz vor Missbrauch
  • Funktionale Cookies für Einstellungen

Analyse-Cookies

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Cookies zur Analyse des Nutzerverhaltens, um unsere Bildungsangebote zu verbessern. Sie können diese Cookies jederzeit in Ihren Einstellungen deaktivieren.

Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Cookies abgelehnt oder Sie vor der Speicherung informiert werden.

9. Internationale Datentransfers

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Datenübermittlung in Drittländer erforderlich sein, stellen wir sicher, dass:

  • Ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist
  • EU-Standardvertragsklauseln verwendet werden
  • Zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen getroffen werden
  • Sie vorab über die Übermittlung informiert werden

10. Minderjährige

Unsere Bildungsangebote richten sich grundsätzlich an Personen ab 16 Jahren. Sollten jüngere Personen unsere Dienste nutzen wollen, ist die Einwilligung der Erziehungsberechtigten erforderlich.

Wir sammeln wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 16 Jahren ohne entsprechende Zustimmung. Falls Sie feststellen, dass ein Minderjähriger ohne Zustimmung Daten angegeben hat, kontaktieren Sie uns bitte umgehend.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen.

Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig per E-Mail mitteilen. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie stets auf dieser Seite mit dem Datum der letzten Aktualisierung.

Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben.

12. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.

Die zuständige Aufsichtsbehörde in Deutschland ist der jeweilige Landesdatenschutzbeauftragte. Für Baden-Württemberg:

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Königstraße 10a
70173 Stuttgart
Telefon: 0711/615541-0
E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de

Fragen zum Datenschutz?

Wir sind für Sie da und beantworten gerne alle Ihre Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

Klosterhof 2, 72501 Gammertingen +49 5222 952622 info@syrilothenva.com